You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Es gibt sehr viele Einsatz-Bereiche für den Sanitäts-Dienst. Konzerte oder Fußball-Spiele. Oder Straßen-Feste und andere Veranstaltungen. In solchen Situationen kommen sehr viele Menschen zusammen. Da kann es immer zu einem kleinen oder großen Not-Fall kommen. Zum Beispiel wenn jemand ein Problem mit dem Kreis-Lauf bekommt. Oder jemand stürzt und verletzt sich.
Sanitäter machen ihren Dienst als Ehren-Amt. Sie können bei Verletzungen oder Krankheiten schnell helfen. Denn sie sind sehr gut ausgebildet. Deshalb werden sie auch in ganz verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Sanitäter haben viele Einsätze und deshalb auch viel Erfahrung. Sie wissen genau was zu tun ist. Sie können auch bei großen Unfällen helfen. Zum Beispiel nach einer Explosion mit vielen Verletzten. Dann können Sanitäter zum Beispiel den Ärzten helfen. Deshalb sind Sanitäter ein wichtiger Teil in unserem Katastrophen-Schutz.
Einsatzablauf und medizinische Versorgung
Die Sanitätskräfte des DRK Olfen übernehmen eine Vielzahl an medizinischen Aufgaben, darunter:
Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen (z. B. Schnitt- und Schürfwunden)
Versorgung von Sportverletzungen (z. B. Verstauchungen, Prellungen)
Betreuung von Kreislaufproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden
Erstversorgung von Patienten, die weiterführende medizinische Behandlung benötigen
In Notfällen arbeitet das DRK Olfen eng mit dem Rettungsdienst des Kreises Coesfeld zusammen. Anders als private Anbieter kann das DRK jedoch auch selbst Patiententransporte durchführen, wenn eine Verlegung ins Krankenhaus notwendig ist.
Ehrenamtliches Engagement im Sanitätswachdienst
Alle Helferinnen und Helfer im Sanitätsdienst des DRK Olfen sind ehrenamtlich tätig. Wer sich engagieren möchte, kann sich durch kostenlose Lehrgänge beim DRK qualifizieren und erhält eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe, Sanitätsdienst und Notfallmedizin.
Der Sanitätswachdienst des DRK Olfen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Veranstaltungsabsicherung in der Region. Durch professionelle Planung, qualifizierte Helfer und eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst gewährleistet das DRK Olfen eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung – damit jede Veranstaltung sicher und unbeschwert bleibt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende